Kripperlmarkt am Rindermarkt München 2018
Die Weihnachtskrippe mit der Darstellung der Geburt Christi aus der Weihnachtsgeschichte spielt in der Adventszeit in vielen Regionen Deutschlands eine sehr wichtige Rolle.
Die Weihnachtskrippe mit der Darstellung der Geburt Christi aus der Weihnachtsgeschichte spielt in der Adventszeit in vielen Regionen Deutschlands eine sehr wichtige Rolle.
Die wunderschöne mittelalterlich geprägte Altstadt von Goslar gehört seit 1992 zum Weltkulturerbe der UNESCO . Mit ihren schmalen Gassen, den schieferverkleideten Fachwerkhäusern und dem nostalgischem Flair ist sie idealer Schauplatz für einen wunderbaren Weihnachtsmarkt.
Bayern präsentiert sich in der Adventszeit mit zahlreichen Weihnachtsmärkten, die sich über die verschiedenen Regionen verteilen. Schwerpunkte liegen dabei bestimmt auf den großen Städten wie München und Nürnberg, die sich mit weltbekannten Weihnachtsmärkten präsentieren.
Mittelalterliche Weihnachtsmärkte üben in der Adventszeit eine Faszination auf Groß und Klein aus, der man sich kaum entziehen kann. Zur Adventszeit in Deutschland bekommen mittelalterliche Märkte noch einmal richtige Hochkonjunktur.
Mittelalterliche Weihnachtsmärkte in Deutschland weiterlesen
Colmar im Elsass wird mit seinen Weihnachtsmärkten und der faszinierenden Beleuchtung in der Adventszeit zu einem weihnachtlichen Kleinod, wie man es in Europa nur selten findet. Hier finden sie eine Übersicht der sechs schönsten Weihnachtsmärkte von Colmar, einer schönsten mittelalterlichen Stadt in dieser Region Frankreichs.
Die Innenstadt von Dresden mit ihren zahlreichen Plätzen und besonders auch die Elbufer ist Austragungsort für Veranstaltungen aller Art. Im Sommer sind es zahlreiche Open Air Veranstaltungen, die das Herz aller Kunst- und Konzertfreunde höher schlagen lassen. Im Winter sind es in erster Linie die weihnachtlich gestimmten Events.
Die weihnachtlichen Bräuche in Italien ähneln durchaus denen in Deutschland. Dies gilt besonders für den Norden Italiens, aber im Prinzip auch für die Weihnachtsmärkte in der Toskana.
Wien verwandelt sich in der Adventszeit in ein wahres Weihnachts-Wunderland. Man kann quer durch die Stadt an über 1000 Ständen und Buden stoppen und sich einen Eindruck von den kulinarischen und handwerklichen Highlights all dieser Weihnachtsmärkte in Wien machen. Auch viele kleine Straßen und die romantischen Gassen sind mit Lichterketten geschmückt und verbreiten Adventsstimmung.